Motivation

Oft fällt es schwer, sich zum Training zu motivieren und durchzuhalten, vor allem, wenn man alleine ist oder wenn es stressig wird.

Es gibt jedoch einige Tipps, die dabei helfen können, sich zu motivieren und den inneren Schweinehund zu überwinden:

#1

Setze dir klare Ziele: Wenn du weißt, was du erreichen willst, ist es leichter, sich zum Training zu motivieren. Es hilft, konkrete Ziele zu setzen, wie zum Beispiel „Ich will bis zum Sommer 5 Kilo abnehmen“ oder „Ich will innerhalb von 3 Monaten einen Marathon laufen“.

#2

Finde eine Trainingsform, die dir Spaß macht: Wenn du etwas machst, das dir Freude bereitet, ist es wahrscheinlicher, dass du dich regelmäßig dazu aufraffst. Probiere verschiedene Sportarten aus, bis du etwas gefunden hast, das dir wirklich zusagt.

#3

Verbinde das Training mit etwas Angenehmem: Du könntest zum Beispiel dein Lieblingspodcast hören, während du Sport machst, oder du könntest das Training mit einer Freundin oder einem Freund verbinden und euch gegenseitig motivieren.

#4

Belohne dich für deine Bemühungen: Nach einem erfolgreichen Training darfst du dir ruhig eine kleine Belohnung gönnen, wie zum Beispiel ein besonderes Essen. So hast du etwas, auf das du dich freuen kannst.

#5

Erinnere dich an die Vorteile des Trainings: Wenn du dich schwer motivieren kannst, denk daran, welche Vorteile das Training für dich hat. Du wirst dich fitter und energiegeladener fühlen, du wirst besser schlafen und du wirst dich besser in deinem Körper fühlen.

Es ist wichtig, dass du dir immer wieder bewusst machst, warum du trainierst und was du erreichen möchtest. Auf diese Weise bleibst du motiviert und kannst deine Ziele erreichen.