Liegestütze

Liegestütze gehören zu den klassischen und effektivsten Übungen für den Muskelaufbau und die Stärkung der Oberkörpermuskulatur. Sie werden vor allem für die Brust, Schultern und Trizeps durchgeführt, können aber auch die Bauchmuskulatur und die Rückenmuskulatur beanspruchen.

Um Liegestütze richtig auszuführen, solltest du dich mit gestreckten Beinen auf den Boden legen und die Hände etwas breiter als schulterbreit auf den Boden stellen. Dann drückst du dich durch die Arme hoch, bis sich dein Körper in einer Linie befindet, und senkst dich anschließend wieder ab. Es ist wichtig, dass du dabei die Ellbogen eng am Körper hältst und den Rücken gerade hältst.

Wenn du noch Anfänger bist, kannst du Liegestütze auch an einer Wand oder an einer Bank ausführen, um die Belastung zu verringern. Du kannst auch zusätzliches Gewicht, wie zum Beispiel eine Hantel, verwenden, um die Übung schwieriger zu gestalten, wenn du dich verbesserst. Es ist auch hilfreich, verschiedene Griffweiten und -positionen auszuprobieren, um die unterschiedlichen Muskeln zu variieren und dein Training abwechslungsreich zu gestalten.